freemove ist ein vom BMBF gefördertes, transdisziplinäres Projekt zur Erforschung von Mobilitätsdaten. Die Forschungsgruppe vereint die Kompetenzen von universitären und praktischen Partner:innen aus den Bereichen…
Corona hat die Mobilität in Deutschland verändert. Doch was genau ist passiert und wie nachhaltig sind die zu beobachtenden Veränderungen? In Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum…
Diese aus einem Forschungsprojekt der TU Berlin und FU Berlin entstandene Datenplattform bietet Zugriff auf eine Vielzahl von Datensätzen aus der Mobilitäts- und Transportwelt. Ein…
Emmett ist eine offene Kommunikations- und Vernetzungsplattform zu datengetriebener Mobilität. Die vom BMDV betriebene Plattform bietet einen Einblick in die aktuelle Forschung und Entwicklung innovativer…
Die Mobilithek – bereitgestellt vom BMDV – ist eine Plattform, die den Zugang zu offenen Mobilitätsdaten in Deutschland bietet und den B2B-Austausch von Datenangeboten ermöglicht.…
Der Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) stellt den Nationalen Zugangspunkt für Mobilitätsdaten dar. Der Marktplatz stellt eine neutrale Plattform für den Datenaustausch bereit, auf der sichere Daten- und…
Mit den Indikatorenberichten zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie liefert das Statistische Bundesamt seit Juli 2019 Daten zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland sowie beschreibende Informationen zu den Indikatoren.…