© Boris Dresen - Fraunhofer UMSICHT Ausgangssituation & Forschungsfragen Die größten Hindernisse für ein anderes Mobilitätsverhalten werden laut Umfragen in der eigenen Bequemlichkeit sowie längeren…
Determinanten des Mobilitätsverhaltens(links) und Datenharmonisierungsansatz großer Zeitreihenstudien (rechts) Logo Mobilität in Deutschland: © BMVI, Logo Mobilität in Städten: © TU Dresden Ausgangssituation & Forschungsfragen Die…
ExpressBus X90 – ©RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH Ausgangssituation & Forschungsfragen Viele Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum sehen den Bus – fernab von Bahnlinien –…
CADIA ©DLR (CC-BY 3.0) Ausgangssituation & Forschungsfragen Das vernetzte und automatisierte Fahren (Connected and automated driving; CAD) im Straßenverkehr wird dazu führen, dass Fahrzeugführende teilweise…
© Pexels Ausgangssituation & Forschungsfragen Großstädte in Deutschland erleben seit Jahren ein starkes Wachstum. In den letzten 20 Jahren ist die Bevölkerung in deutschen Städten…
© VenAMo – Verkehrsentlastung durch neue Arbeitsformen und Mobilitätstechnologien Ausgangssituation & Forschungsfragen Die Verkehrssysteme vieler deutscher Metropolregionen stehen vor dem Kollaps. Die Region Stuttgart ist…
Monumentenbrücke, Berlin - © Benedikt Glitz/QIMBY Ausgangssituation & Forschungsfragen Die räumliche Struktur von Städten bzw. Stadtregionen und die Alltagsmobilität ihrer Bevölkerung sind auf vielfältige Weise…
©Pexels/ Nikolay Shulga Ausgangssituation & Forschungsfragen Die Zahl von Berufspendler*innen in Deutschland wächst stetig. Dies prägt nicht nur das Verkehrsgeschehen in vielen urbanen Räumen in…
In Future Fleet werden Elektroautos in betrieblichen Fahrzeugflotten der SAP AG und der Mannheimer MVV Energie AG getestet und die Nutzer*innen dazu befragt. Für andere…
Knie/Ruhrort 2019: Die Neuordnung des öffentlichen Verkehrs. Grundsätze für eine neue zukunftsorientierte Regulierung im Personenbeförderungsgesetz (PBefG).