© Christoph Kollert Ausgangssituation & Forschungsfragen In den Gemeinden Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf trifft die sozioökonomische Dynamik der Hauptstadtregion auf einen suburban geprägten Raum und…
©Torsten Friedrich 2021 Ausgangssituation & Forschungsfragen Wachsende Bevölkerung, steigender motorisierter Individualverkehr und daraus resultierende Schadstoffbelastungen sind auch für Darmstadt aktuelle Herausforderungen. Inmitten dieser Rahmenbedingungen wird…
©Patrick Diel, Stadt München Bonn 2022 Ausgangssituation & Forschungsfragen Betrachtet man stark wachsende Großstädte wie München auf dem Luftbild, wird schnell deutlich, dass sie Teil…
©Projekt MobiLe, Norderstedt Ausgangssituation & Forschungsfragen Der Verkehr stellt nach wie vor ein besonderes Problem für eine nachhaltige Entwicklung dar. An der Ausgestaltung des Verkehrssystems…
©Nicole Mirgeler Ausgangssituation & Forschungsfragen Die vorhandene Verkehrsinfrastruktur zwischen dem südöstlichen Bergischen RheinLand und den Großstädten Köln und Bonn ist bereits heute überlastet. Die vorherrschende…
Positions-/Diskussionspapier Dieses Positionspapier soll die aktuellen Entwicklungen zur Thematik einordnen, einen Ausblick auf die technischen und betrieblichen Möglichkeiten geben und die noch zu definierenden Eckpunkte…
©KoGoMo Ausgangssituation & Forschungsfragen Hamburg ist in den letzten Jahren zum Testfeld für Fahrzeug-Sharing- und Ride-Pooling-Anbieter geworden, auch die Zahl der Mobilitätsstationen wächst kontinuierlich. Neue…
© Deutsche Umweltstiftung Ausgangssituation & Forschungsfragen Der flächendeckenden Durchsetzung nachhaltiger Mobilität stehen – neben noch bestehenden technischen und organisatorischen Hürden – primär gesellschaftliche Hindernisse im…
©Julian Schwarze, HfG Offenbach Ausgangssituation & Forschungsfragen Die Schaffung bzw. die Erhaltung eines leistungsfähigen und umweltschonenden kommunalen Mobilitätssystems wird als zentrale Zukunftsaufgabe der Stadt Offenbach…
©Stadtverkehr Lübeck GmbH Ausgangssituation & Forschungsfragen Das Verbundprojekt „in2Lübeck“ befasst sich mit der nutzer:innenzentrierten Integration von On-Demand-Ridepooling in den ÖPNV. Die Stadtverkehr Lübeck GmbH (SL)…