(Schluss-)Bericht Um die Erreichbarkeit und Lebensqualität in abgelegenen Regionen zu steigern, wo ein Auto unverzichtbar ist, schlägt die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in ihrem Gutachten Sammeldienste…
(Schluss-)Bericht Zentraler Gegenstand des Forschungsprojektes war der Erarbeitungsprozess einer App für eine ganzheitlich integrierte Fahrplanauskunft, Buchung, und Fahrtbegleitung. Als Anwendungsbeispiele diente der Flexibus (http://www.flexibus.net), der…
Leitfaden / Handbuch In der Roadmap werden von der Bundesregierung unter dem Stichwort „Multimodalität“ folgende zwei Ziele gesetzt: „Verschiedene Mobilitätsplattformen und -Apps mit einheitlicher Datenbasis…
Positions-/Diskussionspapier Das Thesenpapier der Fokusgruppe „Intelligente Mobilität“ der Plattform „Digitale Netze und Mobilität“ befasst sich mit Mobilitätsplattformen in Bezug auf den Personenverkehr und leitet Erfolgsfaktoren…
Studie / Buch / Fachartikel Die vorliegende Studie untersucht die digitale Transformation im deutschen Personennahverkehr. Der Fokus liegt dabei auf der simultanen Verbreitung von Mobility-as-a-Service-Plattformen…
In dem Projekt geht es um die Schaffung eines integrierten Mobilitätsnetzes, durch das Nutzer*innen nahtlos zwischen verschiedenen Transportmitteln (klassische Verkehrsmittel sowie Car- und Bikesharing) wechseln…
Die App von DB Regio Bus zeigt alle Verkehrsverbindungen einer Region an und kann für Landkreise, Unternehmen oder Veranstaltungen individualisiert werden. Über die Mobilitätsplanung hinaus…
Mit der Fahrtauskunft zeigt die Mobilitätsplattform Jelbi alle Möglichkeiten auf, um in Berlin ans Ziel zu kommen, vergleicht unterschiedliche Angebote (multimodal) und kombiniert sie (intermodal).…
Door2door ist eine kostenlose App für den städtischen Nahverkehr und ermöglicht Städten, Kommunen und Verkehrsunternehmen neue On-Demand Mobilitätslösungen, wie z.B. Ridesharing mit Integration in den…
(Schluss-)Bericht Der Schlussbericht des vom BMVI beauftragten Forschungsvorhabens stellt die Analyse der Bereitstellung und Beschaffenheit von Mobilitätsinformationen im Rahmen des IVS-Rollenbildes (intelligente Verkehrssysteme) dar und…