© nexus Institut „Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende. Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050“…
© Anselm / Adobe Stock Im Rahmen der Fördermaßnahme „Nachhaltige Mobilität in regionalen Transformationsräumen – in Metropolregionen, Regiopolregionen und interkommunalen Verbünden“ des Bundesministeriums für Bildung…
© BMBF/bundesfoto, Laurin Schmid Die Tagung „Stadt-Land-Zukunft – Konferenz Zukunftsstadt 2024“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fand am 13. und 14. März 2024…
© nexus Institut Die Begleitforschung Nachhaltige Mobilität veröffentlicht Policy Papers zu verschiedenen, für die Projekte der Fördermaßnahmen relevanten Themen. Diese richten sich an Politik, Verwaltung…
©Meike Bunten (okkool berlin) Am 27. Mai lud die Begleitforschung Nachhaltige Mobilität (BeNaMo) zum Präsenz Workshop nach Berlin ein. Im Workshop mit Vertretenden der BMBF-Fördermaßnahmen…
©nexus Institut Am 20. und 21. Januar fand in Frankfurt am Main das Auftaktwochenende des Bürgerrates „Gemeinsame Verkehrswende in Stadt und Land“ statt. Der Bürgerrat…
©Praglady / Pixabay In den vergangenen Jahren haben viele Kommunen umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und zur Umsetzung fahrradfreundlicher Infrastrukturen beschlossen. Die Umsetzung führt aber häufig…
©Bundeszentrale für politische Bildung / APuZ (Aus Politik und Zeitgeschichte) In der aktuellen Ausgabe der APuZ aus dem Dezember 2023 steht das Themen der lokalen…
©Monsterkoi / Pixabay Mit der Ablehnung im Bundesrat am 24.11.2023 sind die Reformen von Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung vorübergehend gescheitert. Die Mobilitätswende muss dennoch stattfinden –…
©Stadt Oberursel (Taunus) Den Projektpartnern der „Plattform für integrierte Mobilität Oberursel“ (pimoo) bot sich die Möglichkeit einen Artikel im Internationalen Verkehrswesen und in Transforming…