Pop-up-Radinfrastruktur als Nischeninnovation für nachhaltigen Verkehr in europäischen Städten Antje 31. Juli 2023 Experimentierklauseln und Ihre Nutzung
Rechtliche Hemmnisse und Innovationen für eine nachhaltige Mobilität (UBA 2019) Antje 31. Juli 2023 Rechtliche Rahmenbedingungen
Identitätspolitik: Partizipative Forschung und ihre Herausforderungen im Zusammenhang mit sozialer und epistemischer Kontrolle Antje 31. Juli 2023 Reallabore und Experimentierräume
Autodämmerung – Experimentierräume für die Verkehrswende Antje 31. Juli 2023 Reallabore und Experimentierräume
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung im Praxislabor: Erfolgsfaktoren und Methoden für Veränderungen Antje 31. Juli 2023 Reallabore und Experimentierräume
Reallabore. Simulierte Experimente – Simulierte Demokratie? Antje 31. Juli 2023 Reallabore und Experimentierräume
Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Lokale Quartiersentwicklung: Experimentierräume für eine nachhaltige Entwicklung Antje 31. Juli 2023 Reallabore und Experimentierräume
Reallabore als Testräume für Innovation und Regulierung – Ein Leitfaden für Verwaltungen und Unternehmen (BMWi 2019) Antje 31. Juli 2023 Reallabore und Experimentierräume
7550 neue Fahrradparkplätze am Hauptbahnhof Kopenhagen Antje 25. Juli 2023 5. Das Fahrrad ist kein Hauptverkehrsmittel, die Benutzung zu gefährlich und nur wenige wirklich attraktiv!