Im Rahmen des Forschungsprojekts "MoveMe" veranstaltet das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gemeinsam mit der TU Dortmund ein Fachgespräch zum Thema E-Scooter- und Bike-Sharing und dessen Einsatzmöglichkeiten im Umland der Großstädte.
Der Termin ist der 20.5. von 10-12:30. Die Veranstaltung wird online stattfinden.
Auf dem virtuellen Podium begrüßen wir Vertreter*innen der Plattform Shared Mobility, Tier Mobility sowie der Region Hannover und der Gemeinden Langenhagen und Troisdorf, die über Erfahrungen mit der Integration von Shared-Mobility-Angeboten verfügen.
Gemeinsam wollen wir unter anderem folgende Fragen diskutieren:
• Welche Rolle können E-Scooter- und Bikesharing im Umland bzw. den Außenbereichen von Großstädten für eine nachhaltigere Mobilität spielen?
• Welche Formen der Förderung, aber auch der Regulierung unterstützen E-Scooter und Bikesharing und erhöhen zugleich den Nachhaltigkeitsnutzen?
• Welche Unterschiede sind hierbei zwischen Großstadt und Umland zu beachten z.B. in Hinblick auf die Integration in den ÖPNV?
Agenda:
10:00-10:15 Begrüßung und Einleitung (WZB/TU Dortmund)
10:15-10:45 Eingangsfrage an die Podiumsteilnehmer/innen
10:45-11:35 Virtuelle Podiumsdiskussion
11:35-12:15 Offene Diskussion mit Fragen aus dem Publikum
12:15-12:30 Wrap Up und Schlussfolgerungen
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um Anmeldung unter folgendem Link:
https://events.wzb.eu/SharedMobility/
