Am 30. September fand die offizielle Auftaktveranstaltung zur Forschungsagenda "Nachhaltige urbane Mobilität" des BMBF und damit der beiden Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050 als Online-Tagung statt. Die Veranstaltung bildete zugleich den Auftakt für die vier thematischen Workshops der Begleitforschung BeNaMo.
Als Vertreter des BMBF stellten Volker Rieke, Leiter der Abteilung „Zukunftsvorsorge – Forschung für Grundlagen und nachhaltige Entwicklung“ und Florian Frank, Leiter des Referats „Systemische Mobilität; Zukunftsstadt“ die Inhalte und Rahmenbedingungen der Forschungsagenda vor und gaben Einblick in den weiteren Förderprozess. Praktische Beispiele für die Mobilität der Zukunft zeigte der Oberbürgermeister der Fahrradstadt Münster und stellvertretende Präsident des Deutschen Städtetags Markus Lewe in seiner Keynote Speech über die Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs auf.
Die Begleitforschung BeNaMo stellte ihre Ziele und den Aufbau des Innovationsbaukastens vor.
Thematische Workshops zu relevanten Projektthemen
Übergeordnetes Ziel der vier thematischen Workshops war es, die Projektbeteiligten der Fördermaßnahmen in Kontakt und Austausch mit interessanten Unternehmen aus den Bereichen „On-Demand-Verkehr und multimodale Apps“, „Mobilitätsstationen und Carsharing“, „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ und „Mobilitätsdaten“ zu bringen und ihnen so Anregungen zur Umsetzung ihrer Konzepte zu geben.
In Kurzvorträgen stellten die eingeladenen Wirtschaftspartner*innen ihre Geschäftskonzepte (Produkte oder Dienstleistungen) vor, welche Bedeutung diese für die Umsetzung von Mobilitätskonzepten haben könnten und diskutierten mit den Projektbeteiligten offene Fragen.
Zu den Referent*innen zählten:
On-Demand-Verkehr / digitale multimodale Apps:
FREE NOW – Jenny Wittwer, Policy Lead Germany
door2door GmbH – Björn Siebert, Leiter Politik & Regulierung,
CleverShuttle – Moritz Oesterlink und Gesa Gräf
Mobilitätsstationen und Carsharing
nextbike GmbH – Justin Roth, Standortleiter Berlin
SHARE NOW – Sven Heyen, Head of Market Development & Government Relations
BVG Jelbi – Michael Bartnik, BVG Projektleiter Jelbi
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Eco Libro – Michael Schramek, Geschäftsführender Gesellschafter
ACE Auto Club Europa e.V. – Sebastian Bader, Seniorberater Mobilitätsmanagement
Mobilitätsdaten
Motion Tag – Dr. Robert Schönduwe, Head of Product
ESRI Deutschland – Christer Lorenz, Account-Manager
