Das Projekt „RAFT-WN“ untersucht die Integration von autonomen, emissionsfreien Bussen (Klasse M2) in den ÖPNV. Es verfolgt den Ansatz, die Infrastruktur über eine verteilte Wahrnehmung miteinzubeziehen, um auf diesem Weg die sensorische Reichweite erhöhen zu können sowie vorrausschauendes und robustes (maschinelles) Fahren zu ermöglichen.
weiterlesenVom 23. Juni bis zum 26. Juni fanden für die Projekte des Förderprogramms Online Vernetzungstreffen zu den folgenden fünf thematischen Clustern statt
weiterlesen47 Projekte starten in die erste Runde der „MobilitätsWerkStadt 2025“
weiterlesen